
Auch dieses Jahr hatte ich das Vergnügen zu den wenigen akkreditierten Fotografen zu gehören, die am New Orleans meets in Zofingen im Einsatz stehen konnten. Die Vertragsklauseln mit vielen Künstlern beinhalten immer mehr Restriktionen und erlauben unter anderem nur noch beschränkte Anzahl Fotografen mit professionellem Equipment — wobei die Qualität mancher Smartphones nicht zu wünschen übrig lässt (aber das ist ein anderes Thema).
Das diesjährige NOMZ (New Orleans meets Zofingen) war eine Jubiläumsausgabe. Bereits zum 20. Mal fand der Anlass nun in Zofingen statt und begeisterte viele, viele Zuschauer. Der Bez-Chor der Schule Zofingen überbrachte der Stadt, den Zuschauern und dem Kiwanis Club Zofingen ein Ständchen.
Der KIWANIS Club Zofingen besteht seit 1986 und zählt heute 35 Mitglieder. Seit 17 Jahren organisieren wir das New Orleans Meets in Zofingen. Ergibt der Anlass einen Reinerlös, so wird dieser gezielt an regionale Sozialprojekte vergeben. Das aus Mitgliedern des Clubs gestellte OK und die Mitglieder des Kiwanis Clubs Zofingen engagieren sich für diesen Anlass unentgeltlich. Der Club wird bei der Durchführung des Festivals durch befreundete KIWANIS Clubs unterstützt.
Auf 3 Bühnen wurde auch dieses Jahr wieder viel für Auge und Ohren geboten. Für mich war eines der Highlights Sandra Rippstein auf der Chorplatz-Bühne. Sie vermag mich jedes Mal zu begeistern, wenn ich einen ihrer Auftritte verfolgen darf.
Begeistert waren aber sicherlich auch zahlreiche Besucher, wie ein Blick von „hinter den Kulissen“ beweist.
Gefühlvoll und mit vielen Emotionen — Leidenschaftlich.
Cool fand ich auch den Auftritt der New Orleans Swamp Donkeys auf der Thutplatz-Bühne. Der Stimme des Sänger erinnerte mich sehr an Louis Armstrong — das beiden dann auch noch Trompete spiel(t)en tat meinem Eindruck keinen Abbruch – Herrlich wie er die Zuschauer begeisterte.
weitere Eindrücke vom diesjährigen Event.
So freue ich mich bereits wieder auf das NOMZ 2017 und hoffe erneut dabei sein zu können – Egal ob mit oder ohne Kamera.