
Töffli-Rennen… war mein erster Gedanke. Und genau das machen die Jungs — und rennfahrende junge Frauen sind auch am Start. Faszinierend. Aber mal von vorne.
Klar bin ich als Junge auch Töffli gefahren. Klar habe ich da auch experimentiert und meine Töffli etwas aufgemotzt und klar habe ich die beiden Appenzeller Töfflibuebe im SRF Fernsehen auf ihrer Reise ans Meer beobachtet. Aber was ich heute erleben durfte hat mit Töfflifahren wie ich es kenne nichts zu tun. Peter hat ich angefragt ob ich Lust hätte meine D3 im erschwerten Einsatz zu testen. Klar — und wenn Action angesagt ist dann bin ich dabei.
Hier ist Rennsport in Gang. Die Luft geschwängert durch den Treibstoff und der Lärm ohrenbetäubend. Klasse. Hier trifft sich eine freundschaftlich verbundene Renngemeinde. Man kennt sich, man hilft sich.
Es war ein tolles Erlebnis, die „Töfflibuebe“ und „-Meitli“ treffen zu dürfen. Heute war es ein Training an dem ich teilnehmen durfte. Ich werde sicherlich zum einen oder anderen Rennen fahren um live zu sehen was auf der Rennstrecke abgeht. So cool…
Die D3 hat sich tapfer geschlagen und unter dem verhältnismässig schlechten Licht einen tadellosen Job verrichtet. So macht Sportfotografie wirklich Spass. Jederzeit gerne wieder — aber noch lieber mit mehr Licht 🙂
Nachtrag vom 14.03. hier gibt es weitere Bilder zu sehen
mehr fotos vom traning?
Ciao Niklas
Ich werde sicherlich in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos mehr einstellen. Es braucht aber Zeit das ganze Bildmaterial zu sichten, zu sortieren und ggfs. zu bearbeiten. Aber ich komme wieder zu Euch an ein Training oder ans Rennen 🙂
hier gibt es nun noch weitere Bilder Webgalerie/Mofa Cup 2015