
Übrigens: Das Titelbild ist im Rahmen meiner Tätigkeit als redaktioneller Fotograf vom „Brittnouer Blättli“ entstanden. Dabei lerne ich als „Auswärtiger“ auch immer wieder Neues kennen. So z.B. an der Schlüsselübergabe der Powerparty. Das Team „Ambiance“ hat nun die Verantwortung für die Party an die nächste Generation übergeben und „nexTwelve“ wird das erste Mal zum Powerparty am 24. September 2016 einladen. — Tja und da stellen sich dann 2 neue Verantwortliche dem Fotografen zur Verfügung 🙂
Es wird Zeit mich zu melden… nicht dass ihr denkt ich habe meine Kamera an den Nagel gehängt. Aber es ist wie in meinem vorhergehenden Post geschrieben, ich bin etwas auf der Suche. Diese Suche gestaltet sich aber schwieriger als ich es vermutet habe. Nicht dass es mir an Ideen mangelt oder ich nicht die Lust verspüre meine Projekte umzusetzen. Nein, es ist lediglich mein Zeit-Management und die eigene Unfähigkeit NEIN zu sagen.
Ich sage schon wieder zu oft JA und lasse mich dadurch von meinen eigenen Vorhaben abbringen und das gefällt mir nicht. Natürlich machen diese Aufgaben auch Spass. Aber im Endeffekt leidet meine eigene Kreativität darunter — ich habe den Eindruck mich so nicht weiterentwickeln zu können.
Ich wollte mich mehr um die Lichtführung im Studio kümmern und gezielter mit Licht und Schatten arbeiten. Bisher hatte ich nicht ein Shooting das ich in diese Richtung machen konnte. Aber warum tue ich es nicht einfach? Diese Frage stelle ich mir sehr oft und vermutlich nehme ich dann als Ausrede meinen Terminkalender raus. Was auffällt sind die fotografischen Verpflichtungen neben meinem Job.
Der Fotoclub macht Spass, aber auch Arbeit. So planen wir auf Ende 2016 unsere erste Foto-Ausstellung. So ein Anlass braucht viel Vorbereitungszeit und viel Engagement. Geeignete Räume müssen gesucht werden, unzählige Abklärungen sind vorzunehmen und vieles, vieles mehr… Ja und dann natürlich auch noch die Themenauswahl „was für Bilder will ich ausstellen“ und „was muss ich noch für Bilder produzieren“. Da könnt ihr genau so gespannt sein wie ich — denn aktuell habe ich (noch) nicht wirklich einen Plan oder eine konkrete Vorstellung über meinen persönlichen Beitrag an der Ausstellung.
Aber eben auch im Fotoclub habe ich diverse Termine neben dem offiziellen Jahresprogramm. Seit April laufen bereits wieder die Vorbereitungen und Gespräche rund um den Powerman der Anfang September stattfindet. Ende 2015 wurden wir kontaktiert um das Regionalturnfest TURNLeerau zu begleiten — auch hier sind Vorbereitungen nötig. Dann hatten wir einen Auftrag übernommen um für den Energypark in Laupersdorf Bilder zu erstellen — bei dem wir uns ziemlich überschätzt haben. Für den Spittelhof noch schnell einen Grundkurs für Fotografie durchgeführt, und, und, und…
Ebenso liegt mein Projekt auf Eis bei dem ich „mein Dorf“ aus Sicht der Störche zeigen möchte. Die Gründe sind vermutlich die selben. Speziell nun im April, Mai und Juni sind/waren freie Tage sehr rar. Sogar mit Freunden einen SA zu finden um zusammen gemütlich ein Glas Wein zu trinken und etwas zu chillieren gestaltet sich ob Terminkollisionen schwer.
Also bleibt mit treu und schaut wie es weiter geht. Ich werde mich nun mal etwas vermehrt um mein Zeit-Management kümmern und wieder mal versuchen das „Wichtige“ vom Notwendigen zu unterscheiden.
Bis bald