
Nach 2017 haben wir uns auch dieses Jahr für eine Motorrad-Tour durch die französischen Alpen entschieden. Am Sonntag haben wir unsere Kinder im Adonia-Lager in Vordemwald „abgegeben“ und kurz nach 15:00 Uhr haben wir uns auf die Autobahn Richtung Lausanne gemacht. Das Hotel „Les Gentianettes“ in Chapelle-d’Abondance kannten wir aus dem Vorjahr und hatten dort bereits vorreserviert, um eine entspannte Anreise am ersten Tag zu erreichen.
Tag 1 – Brittnau – Chapelle-d’Abondance – 217 km
so gestaltete sich die Anreise sehr unspektakulär. Die gewohnte Herzlichkeit der Gastgeber hat uns schnell das Gefühl gegeben wieder „zu Hause“ zu sein und bei einem grosse „Bière Pression“ wurde der Flüssigkeitshaushalt wieder auf Normalstand gebracht.
Tag 2 – Chapelle-d’Abondance – Lanslevillard 280 km
Der zweite Tag stand im Zeichen von Anita’s Geburtstag und 280 Kilometer auf engen und verwinkelten Streckenabschnitten über 13 Pässe. Über den Col du Corbier, Col du Ranfolly, Col de Joux de Plane, Col du Châtillon-sur-Cluses, Col de la Colombière, Col de Saises, Col du Pré, Col du Méraillet, Cormet de Roselend, Col de l’Iseran und den Col de la Madeleine fanden wir in Lansevillard im Hotel Saint Charles (der Name verpflichtet) erneut Unterkunft in einem Hotel das wir bereits kannten. Nach einem kurzen Spa-Aufenthalt gab es leckere Burger und grosse Hoegaarden 🙂
















Tag 3 – Lanslevillard – Beuil 287 km
Nach einem hervorragenden Frühstücksbuffet erwartet uns direkt der Col du Mont Cenis, gefolgt von Col de Montgenèvre, Col d’Izoard, Col de Vars, Col de Restefond, Col de la Bonette, Col de Raspaillon und dem Col de la Couillole. In Beuil habe wir dann unser Nachtquartier im Hotel L’Escapade gefunden das uns mit einer hervorragenden Küche verwöhnt hat.



























Tag 4 – Lanslevillard – Les Verneys 266 km
Der Weg führte uns über den Col de Valberg, Col des Champs, Col d’Allos, Col de Pontis, Col du Lautaret, Col du Galibier zum Hotel „Les Relais du Galibier“, wo wir von den Besitzern mit einer herzlichen Begrüssung willkommen geheissen wurden und uns direkt wohl fühlten. Nach einem kurzen Apéro und einer verdienten Dusche wurden wir erneut von einer tollen Küchenleistung überrascht und genossen die kulinarischen Vorzüge Frankreichs.
















Tag 5 – Les Verneys – Chapelle-d’Abondance 299 km
Das heutige Tagesziel sollte in der Region um Chamonix liegen und ca. 230 km betragen – sozusagen unsere Ruhe-Etappe. Stattdessen haben wir uns im Laufe der Etappe umentschieden und beschlossen unser Etappe erneut in Chapelle d’Abondance zu beenden, da die Hotelpreise rund um Chamonix doch exorbitant hoch sind – da wollten wir es lieber in Riccard und gutes Essen investieren. So führte uns die Tour dann via Col du Télégraphe, Col de la Croix de Fer, Col du Glandon, Col de la Madeleine, erneut wieder über den Col du Châtillon-sur-Cluses, Col de Loux Plane, Col du Ranfolly und den Col du Corbier.







Tag 6 – Chapelle-d’Abondance – Brittnau 250 km
Der letzte Tag – die Heimreise führte uns über den Pas de Morgins und somit zurück in die Schweiz. Via Col des Mosses, Saanenmöser, Thun, Schallenberg, der Lüderenalp und der Fritzenfluh endete unsere Tour 2018 wohlbehalten und gesund wieder in Brittnau. Wir können mit Freude sagen, dass wir auf der gesamten Tour nicht einmal Schwein gehabt haben – was soviel bedeutet, dass wir vorausschauend und sicher unterwegs waren und keine unnötigen Risiken eingegangen sind. Es war eine gemütliche, wundervolle Motorrad-Reise mit guten Freunden und tollen Eindrücken für kommende Touren.