Ein Shooting mit 40 Tonnen

Ich arbeite bei der Schweizerischen Post und hier ist eine Kommunikations- und Marketingabteilung sicherlich grösser als viele mittelständische Kleinunternehmen… das vermute ich mal so. Da denke ich mir die haben doch sicherlich auch viele Fotografen, oder zumindest solche die ihnen die Aufgaben erledigen“.

Klar haben sie das. Aber man muss seine Vorhaben auch budgetieren und wer ohne das entsprechende Budget da steht bei dem heisst es schnell „ohne Moos nix los“. Da fragen wir doch mal den Charlie, der hat doch auch schon mal fotografiert. Voll ausgekostet, Honig um den Mund schmieren lassen, stundenlanges Bauchpinseln… Nein, ich hab einfach JA gesagt. Ziel war es den neuen Brand der LKW-Flotte für die Logistik abzulichten. Die Bilder sollen in internen Dokumenten und Bildergalerien zu Anwendung kommen. Das ist doch mal was anderes. So eine 40-Tonnen-Lady im Portfolio hat ja auch nicht jeder und deshalb war ich dafür natürlich zu haben.

DSC00253_3977Also haben wir uns auf gemacht und haben zwischen Rothrist und Vordemwald den LKW seine Bahnen ziehen lassen.

Meine Auftraggeber waren begeistert und da entstehen vielleicht neue Möglichkeiten und eine weitere Zusammenarbeit. Ich sage nur BASEL… aber mehr dazu wenn es soweit ist.

Edit: 23.12.2013
Mein Bild ziert die aktuelle Ausgabe der Logistik + Fördertechnik. Stolz bin ich und nun steht meiner Logistik-Fotografen-Karriere nichts mehr im Weg. Also ihr Logistiker der Welt — ruft mich an.

2013-12-23_18h34_45

was meinst Du dazu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.